Schwertkampf-Seminar
Als Freund und Förderer des Mittelalters hegt der Friesenring auch ein starkes Interesse 
an der Kriegskunst der Friesen. So konnte jeder der Friesenringer schon einiges an 
Erfahrungen in dem Bereich sammeln und sich Wissen aneignen. Was nicht zuletzt 
an dem reichhaltigen Austausch mit anderen historischen Schwertkampfexperten 
und professionell ausgerichteten Schulen liegt. 
Um auch anderen Interessierten mit weniger 
Szene-Erfahrung die Gelegenheit zu geben, 
sich auf dem Gebiet weiterzubilden, richtet der 
Friesenring ab Juni 2011 in losen Abständen 
Seminare und Workshops zu diesem Bereich der 
authentischen Darstellung des Mittelalters aus. 
Die Seminare finden auf dem Gelände der 
Burg zu Hagen statt, welches für solche Aktionen 
nicht nur ein schönes Ambiente, sondern auch 
einen geschichtsträchtigen Boden bietet, 
auf dem beispielsweise zur Zeit der friesischen 
Stedinger-Aufstände so manch eine Waffe 
die andere gekreuzt hat.
Doch dazu an anderer Stelle mehr.
Das erste Seminar dieser Reihe fand am 10.06.2011 
statt und war ein gelungener Auftakt für diese 
Workshop-Reihe. Wie das mittelalterliche 
Schwertkampf-Seminar im einzelnen abgelaufen ist 
und aufgenommen wurde kann der geneigte Leser 
dem Bericht entnehmen. 
Wenden wir uns nun den allgemeinen Dingen zu.
Die Seminare werden unterschiedliche Schwerpunkte habe und je nach Anfrage 
und Interesse in unterschiedlichen Abständen stattfinden. 
Sollten die nächsten Termine feststehen, werden sie an dieser Stelle bekannt gegeben.
Inhaltlich richten sich die Seminare nach folgenden Schwerpunkten, 
die im Einzeltraining oder in Übungsgruppen vermittelt werden sollen:
- Einblick in den nordeuropäischen Schwertkampf des 13. Jahrhunderts
mit seiner technischen Entwicklung und der regionalen Eigenarten. - Unterrichtet wird hauptsächlich Schwertkampf, aber auch die Waffen 
Messer, Axt, Daneaxt, Speer und Sax. - Erklärung der Grundtechniken und Hinführung zum 
leichten Sparring mit entsprechender Schutzkleidung. - Einzel- und Linienkampf.
 - Kampf im Schildwall mit und ohne Speerkämpfer.
 - Vor- und Nachteile / Risiken der Waffengattungen erlernen 
und ihre Handhabung im Reenactment-Kampf erlernen. 

Je nach individuellen Wünschen kann man auch auf 
andere Punkte gezielt vor Ort eingehen. 
Für Fragen und Anregungen ist das Kampfteam 
des  Friesenringes jederzeit offen.
Fragen zum mittelalterlichen Schwertkampf- 
bzw. Freikampf-Regelwerk entnehmen 
Sie bitte der Rubrik  Unterlagen. 
Wenn dann alle Unklarheiten beseitigt sind, 
freut sich der  Friesenring darauf Sie beim Training willkommen zu heißen.













						
						
 
						